Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gemeinsam
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • (er)leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Gemeinsam
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • (er)leben

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo
Diesseits 15
4973 St. Martin im Innkreis
Telefon: 07751/8352
Mobil: 0676/8776-5350
Telefax: 07751/8352-20
pfarre.stmartin.innkreis@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stmartin-innkreis
zurück
weiter
Sa. 27.9.25
"Der Menschensohn wird den Menschen ausgeliefert werden"
Tages­evangelium
Lk 9, 43b-45
Sa. 27.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

43 b staunten alle Leute über das, was Jesus tat; er aber sagte zu seinen Jüngern:,

44 Merkt euch genau, was ich jetzt sage: Der Menschensohn wird den Menschen ausgeliefert werden.

45 Doch die Jünger verstanden den Sinn seiner Worte nicht; er blieb ihnen verborgen, so dass sie ihn nicht begriffen. Aber sie scheuten sich, Jesus zu fragen, was er damit sagen wollte.

Lk 9, 43b-45
1. Lesung
Sach 2, 5-9.14-15a

Lesung aus dem Buch Sacharja

5Ich blickte hin und sah: Da war ein Mann mit einer Messschnur in der Hand.

6 Ich fragte: Wohin gehst du? Er antwortete mir: Ich gehe, um Jerusalem auszumessen und zu sehen, wie breit und wie lang es sein wird.

7 Da trat der Engel, der mit mir redete, vor, und ein anderer Engel kam ihm entgegen

8 und sagte zu ihm: Lauf und sag dem jungen Mann dort: Jerusalem wird eine offene Stadt sein wegen der vielen Menschen und Tiere, die darin wohnen.

9 Ich selbst - Spruch des Herrn - werde für die Stadt ringsum eine Mauer von Feuer sein und in ihrem Innern ihr Ruhm und ihre Ehre.

14 Juble und freue dich, Tochter Zion; denn siehe, ich komme und wohne in deiner Mitte - Spruch des Herrn.

15 An jenem Tag werden sich viele Völker dem Herrn anschließen, und sie werden mein Volk sein, und ich werde in deiner Mitte wohnen. Dann wirst du erkennen, dass der Herr der Heere mich zu dir gesandt hat.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Koh 11, 9 - 12, 8

Lesung aus dem Buch Kohelet

9 Freu dich, junger Mann, in deiner Jugend, sei heiteren Herzens in deinen frühen Jahren! Geh auf den Wegen, die dein Herz dir sagt, zu dem, was deine Augen vor sich sehen. Aber sei dir bewusst, dass Gott dich für all das vor Gericht ziehen wird.

10 Halte deinen Sinn von Ärger frei, und schütz deinen Leib vor Krankheit; denn die Jugend und das dunkle Haar sind Windhauch.

1 Denk an deinen Schöpfer in deinen frühen Jahren, ehe die Tage der Krankheit kommen und die Jahre dich erreichen, von denen du sagen wirst: Ich mag sie nicht!,

2 ehe Sonne und Licht und Mond und Sterne erlöschen und auch nach dem Regen wieder Wolken aufziehen:

3 am Tag, da die Wächter des Hauses zittern, die starken Männer sich krümmen, die Müllerinnen ihre Arbeit einstellen, weil sie zu wenige sind, es dunkel wird bei den Frauen, die aus den Fenstern blicken,

4 und das Tor zur Straße verschlossen wird; wenn das Geräusch der Mühle verstummt, steht man auf beim Zwitschern der Vögel, doch die Töne des Lieds verklingen;

5 selbst vor der Anhöhe fürchtet man sich und vor den Schrecken am Weg; der Mandelbaum blüht, die Heuschrecke schleppt sich dahin, die Frucht der Kaper platzt, doch ein Mensch geht zu seinem ewigen Haus, und die Klagenden ziehen durch die Straßen -

6 ja, ehe die silberne Schnur zerreißt, die goldene Schale bricht, der Krug an der Quelle zerschmettert wird, das Rad zerbrochen in die Grube fällt,

7 der Staub auf die Erde zurückfällt als das, was er war, und der Atem zu Gott zurückkehrt, der ihn gegeben hat.

8 Windhauch, Windhauch, sagte Kohelet, das ist alles Windhauch.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienstordnung und Verlautbarungen
  • Unsere Verstorbenen
Kanzleiöffnungszeiten
Di
08:00 - 12:00
Fr
08:00 - 12:00

 

Inhalt:
Aktu elles

"Geh mit" Wanderung

 

Samstag, 4. Oktober 2025

Treffpunkt 7:00 Uhr am Kirchenplatz

 

Abschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrheim.

 

Die kfb und das kbw freuen sich auf eine rege Teilnahme

Frauenpilgertag

 

Samstag, 11. Oktober 2025

9:00 Uhr Pfarrkirche Eggerding

 

Anmeldung bis 1. Oktober 2025 bei

Frau Rosi Flotzinger 0676 821262480 oder auf der

Website www.frauenpilgertag.at

 

Treffpunkt: 11. 10. 2025, 8:30 Uhr am Kirchenplatz für Fahrgemeinschaften

 

22.09.
Sonnenblumen

Erntedank und Pfarrfest

Wir laden Euch alle zur Mitfeier des Erntedankfestes am 14. September um 9.30 Uhr in der Kirche und anschließendem Pfarrfest in der LMS herzlich ein!
 

Radwallfahrt nach Schardenberg, Fatima-Kapelle - VERSCHOBEN

Die für den 3. August geplante Radwallfahrt ist aufgrund des Regenwetters auf Sonntag, 10. August, verschoben worden.

Wann: Sonntag, 10. August 2025

Treffpunkt: vor der Kirche St. Martin

Abfahrt: 13. 00 Uhr

Fahrtzeit mit Pausen ca.3 Stunden, ca. 37 km

Andacht in der Fatima Kapelle um 16.00Uhr

Heimfahrt ca. um 17.00Uhr und Einkehr in Münsteuer.

Fronleichnamsprozession 19. Juni 2025


Nach der Fronleichnamsprozession lädt die Pfarre alle sehr herzlich zum "Weißwurstfrühschoppen" beim Pfarrheim ein.


Bei Schlechtwetter findet der Frühschoppen in der Merhrzweckhalle statt.

Maiandachten

09.05.2025 19:00 Uhr Etzinger-Kapelle

23.05.2025 19:00 Uhr Maiandacht der kfb und Firmlinge bei der Gütlbauerkapelle,

musikal. gestaltet von den Jungmusikern.

30.05.2025 19:00 Uhr Kalvarienbergkapelle

Firmung 2025

Am Sonntag, 18. Mai findet um 09.30 Uhr die Firmung mit Firmspender Kan. Prof. Dr. Christoph Baumgartinger, in Utzenaich statt. Aufstellung der Firmlinge zum Einzug in die Kirche, begleitet vom Musikverein Utzenaich, um 9.15 Uhr beim Pfarrhof Utzenaich.

Ostermontag

Zur Erinnerung an die Emmaus-Geschichte, machen wir heuer wieder am 21. April um 5.30 Uhr früh einen Emmaus-Gang, ausgehend vom Kirchenplatz in St. Martin (ca. 2 Stunden). Anschließend gemeinsamer Gottesdienst (ca.7.45 Uhr) in St. Martin, im Anschluss gemeinsames Frühstück im Pfarrheim.

Alle sind herzlich eingeladen.

 

Jahresprogramm 2024/2025

Auf der folgenden Seite stellen wir euch unser Programm für das kommende Arbeitsjahr vor.

 

 

 

Firmung 2024

Am 28. April 2024 spendete Abt Reinhold Dessl vom Stift Wilhering in St. Martin 36 Firmlingen aus St. Martin und Utzenaich das Hl. Sakrament der Firmung.


Der Festzug wurde von der Marktmusikkapelle begleitet und die Feier in der Kirche vom Gesangsverein Harmonie musikalisch gestaltet.

Unser Familiengottesdienst-Team

Wir freuen uns, wieder ein Team für die Familiengottesdienste gefunden zu haben. Ein großes Danke an Bernadette Hargassner, Marina Sandrk, Catalina Daza und Christine Reischauer für Ihre Bereitschaft und viel Freude bei der Gestaltung der Gottesdienste. Wenn noch jemand mit dabei sein möchte, es sind alle herzlich willkommen.

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Termine
18:00 Uhr | Pfarrkirche St. Martin im Innkreis, St. Martin im Innkreis

Gemeinsamer Gottesdienst mit der kroatischen Pfarrgemeinde

Samstag
27.09.
10:00 Uhr | Pfarrkirche St. Martin im Innkreis, St. Martin im Innkreis

Pfarrgottesdienst

Sonntag
28.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche St. Martin im Innkreis, St. Martin im Innkreis

Gottesdienst

Mittwoch
01.10.
19:00 Uhr | Pfarrkirche St. Martin im Innkreis, St. Martin im Innkreis

Gottesdienst

Freitag
03.10.
alle Termine
Gottesdienstordnung und Verlautbarungen
Gottes dienst ordnung
528,21 KB
Verlautbarungen KW 40 - 27.09.25 bis 05.10.25
521,72 KB
Verlautbarungen KW 39 - 20.09.25 bis 28.09.25
Links

Bestattungen Wiesner - Startseite

 

St. Martin im Innkreis - GEMEinde - Startseite

 

Pfarre Utzenaich - Diözese Linz

 

Dekanat Reichersberg


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Martin im Innkreis


Diesseits 15
4973 St. Martin im Innkreis
Telefon: 07751/8352
Mobil: 0676/8776-5350
Telefax: 07751/8352-20
pfarre.stmartin.innkreis@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stmartin-innkreis
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen